(nicht) im Lot sein

(nicht) im Lot sein
Ins Lot kommen; [nicht] im Lot sein; etwas wieder ins [rechte] Lot bringen
 
Diese Redewendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf das Richtlot des Maurers. Etwas, was ins Lot kommt, kommt in Ordnung, wird bereinigt: Im Laufe der Zeit wird schon alles wieder ins Lot kommen. - Wenn etwas [nicht] im Lot ist, ist es [nicht] in Ordnung: In dieser Ehe ist schon seit langem nichts mehr im Lot. - Wenn eine Sache ins rechte Lot gebracht wird, dann wird sie in Ordnung gebracht, bereinigt: Früher hat Mutter immer alles wieder ins rechte Lot gebracht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lot — Lot: Das westgerm. Wort für »Blei‹klumpen›« mhd. lōt, niederl. lood, engl. lead ist entweder mit mir. lūaide »Blei« verwandt oder aber aus diesem entlehnt. Im Engl. und Niederl. bezeichnet das Wort auch heute noch das Metall. Im Dt. hat sich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lot — Senkrechte; Vertikale; Normale; Senkwaage; Senkblei; Richtblei; Bleilot; Senklot; Charge * * * Lot [lo:t], das; [e]s, e: an einer Schnur hängendes Gewicht zur Bestimmung der Senkrechten oder Messung einer Wassertiefe …   Universal-Lexikon

  • ins Lot kommen — (sich) stabilisieren; konsolidieren; festigen; (sich) einpendeln (bei); (sich) verfestigen; (sich) festigen * * * Ins Lot kommen; [nicht] im Lot sein; etwas wieder ins [rechte] Lot bringen   Diese Redewendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit …   Universal-Lexikon

  • etwas wieder ins (rechte) Lot bringen — Ins Lot kommen; [nicht] im Lot sein; etwas wieder ins [rechte] Lot bringen   Diese Redewendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf das Richtlot des Maurers. Etwas, was ins Lot kommt, kommt in Ordnung, wird bereinigt: Im Laufe der Zeit wird… …   Universal-Lexikon

  • Lot (Altes Testament) — Lot mit seinen beiden Töchtern (Lucas van Leyden ca. 1509) Lot (hebr. לוֹט, loːt, „Hülle“) ist eine biblische Gestalt. Nach dem Buch Genesis (Gen 11,27 31 …   Deutsch Wikipedia

  • Lot [6] — Lot (mittelhochdeutsch lôt, niederländ. lood, engl. lead, Blei; daher früher »Kraut und L.«, Pulver und Blei), ein Metall oder eine Metallegierung, die zwei gleichartige oder ungleichartige Metallstücke durch oberflächliches Zusammenschmelzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • LOT-Flug 007 — LOT Maschine des gleichen Typ im Jahr 1978 am …   Deutsch Wikipedia

  • Lot (Metall) — Als Lot bezeichnet man eine Metall Legierung, die je nach Einsatzfall aus einem bestimmten Mischungsverhältnis von Metallen besteht; hauptsächlich Blei, Zinn, Zink, Silber und Kupfer. Sie verlötet geeignete Metalle und Legierungen, wie Kupfer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein (Verb.) — 1. Biss, das du wilt (gesehen) sein. – Franck, I, 60a; Gruter, I, 18. Lat.: Quod videri vis esto. (Franck, I, 60a.) 2. Biss, dass du hörest oder gern sein wolltest. – Petri, II, 45. 3. Da wird sein, sagt der Apotheker. Wenn man etwas Gesuchtes… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kirche Christi (Temple Lot) — Die Kirche Christi (Temple Lot), Church of Christ (Temple Lot), ist eine mormonische Glaubensgemeinschaft, die 1852 in den USA aus der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage hervorging. Sie hat ihren Hauptsitz in Independence im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”